Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Wenn Herodot das Zeitalter Homers richtig bestimmt hat, so war Italien den Griechen ein Jahrhundert vor der Gruendung Roms noch unbekannt; indes jene Ansetzung ist wie alle anderen der Lebenszeit Homers kein Zeugnis, sondern ein Schluss, und wer die Geschichte der italischen Alphabete sowie die merkwuerdige Tatsache erwaegt, dass den Italikern das Griechenvolk bekannt ward, bevor der hellenische Stammname aufgekommen war, und die Italiker ihre Bezeichnung der Hellenen von dem in Hellas frueh verschollenen Stamm der Grai oder Graeci entlehnten ^1, wird geneigt sein, den fruehesten Verkehr der Italiker mit den Griechen um ein bedeutendes hoeher hinaufzuruecken. ^1 Ob der Name der Graeker urspruenglich aus dem epirotischen Binnenland und der Gegend von Dodone haftet oder vielmehr den frueher vielleicht bis an das Westmeer reichenden Aetolern eigen war, mag dahingestellt bleiben; er muss in ferner Zeit einem hervorragenden Stamm oder Komplex von Staemmen des eigentlichen Griechenlands eigen gewesen und von diesen auf die gesamte Nation uebergegangen sein.

Denn in dieser Zeit der Flora, Wie das Griechenvolk sie nennet, Die Strohwitwe, die Aurora, Ist in Hesperus entbrennet. Sieh dich um, sie kommt! wie schnelle! über Blumenfelds Gelänge! Hüben hell und drüben helle, Ja, die Nacht kommt ins Gedränge. Und auf roten, leichten Sohlen Ihn, der mit der Sonn entlaufen, Eilt sie irrig einzuholen; Fühlst du nicht ein Liebe-Schnaufen?

Hier fragt sich's nur, wie dieser kann genesen. Hast du ein Mittel, so erprob' es hier, Vermagst du's nicht, so überlaß es mir. MEPHISTOPHELES: Manch Brockenstückchen wäre durchzuproben, Doch Heidenriegel find' ich vorgeschoben. Das Griechenvolk, es taugte nie recht viel!

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen