Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
Aus ihnen bring' er dann von Zeit zu Zeit Die unermeßlichen Reichtümer an Den Tag, die keinen mindern Quell verrieten. Saladin. Hat seinen Reichtum dieser Mann aus Gräbern, So waren's sicherlich nicht Salomons, Nicht Davids Gräber. Narren lagen da Begraben! Sittah. Oder Bösewichter! Auch Ist seines Reichtums Quelle weit ergiebiger, Weit unerschöpflicher, als so ein Grab Voll Mammon. Saladin.
Auf unserer Fahrt von Tripolis leistete uns ein solcher Jerusalemer Rabbiner Gesellschaft; er hatte in Tripolitanien gesammelt und wollte dann sein Geschäft in Bengasi und Derna fortsetzen, er war noch dazu mein Landsmann, denn obschon in der Stadt Davids geboren, war er Unterthan des norddeutschen Bundes. An Gärten besitzt Bengasi nur einen Palmhain, der sich nordwärts von der Stadt hinzieht.
Wie? das fragst du mich? Ich weiß Ja kaum, von wem die Rede war; und höre Von euerm Juden, euerm Nathan heut Zum erstenmal. Sittah. Ist's möglich? daß ein Mann Dir so verborgen blieb, von dem es heißt, Er habe Salomons und Davids Gräber Erforscht, und wisse deren Siegel durch Ein mächtiges geheimes Wort zu lösen?
In jenem Winkel lehnt der Exfourier, blättert in einem alten, halbzerrissenen Gebetbuche und das höhnische Zucken der Mundwinkel zeigt schon, daß er nicht betet, sondern critisirt, wenn er auch nicht von Zeit zu Zeit über "den Thurm Davids, das elfenbeinerne Gefäß und goldene Haus" seine Kasernenwitze losließe.
Wer ist sein Zeus? ein Gott, der ich nicht werden möchte. Ihn kleide noch so schön die Pracht der Dichtkunst ein, Ich bin zu stolz, sein Freund, und auch er selbst, zu seyn. Doch welchen Gott der Macht erheben Davids Chöre? Warum verkündigen den Gott nicht die Homere?
Wort des Tages
Andere suchen