Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juli 2025
Dann ging er an den nächsten Kanal, sprang in eine Gondel und rief: Nach San Rocco! Die stattliche alte Kirche war schon von unzähligen Kerzen taghell erleuchtet und eine ungeheure Volksmenge umwogte den leeren Katafalk, der dunkel mitten im Schiff aufragte ohne Blumen und Kränze.
Das war der Schwalbe noch nicht vorgekommen. Sie stand da, schaute die Fremde fragend an und wartete, daß ihr diese aus dem Weg gehe. Denn sie wollte auf den Felsblock springen, der vor ihr aufragte. Aber die Gemse rührte sich nicht und schaute der Schwalbe frech ins Gesicht.
»Warum haben sie es denn so eilig?« fragte der Junge. »Sie fliehen vor dem großen Versteinerer, der droben auf dem Gebirge wohnt,« antwortete ein Schneehuhn. Ganz plötzlich sah Nils Holgersson, daß gerade vor ihnen eine hohe, dunkle, mit Zinnen gekrönte Mauer aufragte.
Zur Dampferstation also! wiederholte er, indem er sich vollends umwandte und in das Gesicht des Gondoliers emporblickte, der hinter ihm, auf erhöhtem Borde stehend, vor dem fahlen Himmel aufragte.
Das »Leuchtenfeld«, das seinen Namen nach dem Leuchtturm trug, der irgendwo zur Rechten aufragte, dehnte sich unter dem weißlich bezogenen Himmel aus, bis sein kurzes, von kahlen Erdflecken unterbrochenes Gras in hohe und harte Strandgewächse und dann in Sand überging, dort, wo man die Reihen der kleinen hölzernen Privatpavillons und der Sitzkörbe unterschied, die auf die See hinausblickten.
Hob sie, wie um den roten Mauerberg der Stadt, der vor ihm aufragte, empor zu drücken. »Soo . . . das Jährchen ist um. Der Streik wird auch vorbei sein. Jarse wird einen schönen Stein auf seinem Grabe haben. Die Hauer zwei Frank die Woche mehr verdienen. Vielleicht nimmt mich der Direktor wieder an. Gewesenes, kann nicht mehr dauern. O, ich will schon arbeiten.
Wort des Tages
Andere suchen