Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Wäre der Gipfel des Vulkans von Teneriffa zugänglicher, so ließen sich dort ohne Zweifel bei gewissen Windrichtungen die Wirkungen ungewöhnlicher Refraction beobachten.

Ein kupfernes Kreuz, das dorten ein Bauer aus dem Boden gepflügt und daheim aufbewahrt hatte, entsprang ihm wieder und stellte sich in die Wallfahrtskirche, wo es heilkräftige Wirkungen that: it wolde in de Kerken unnd S. Peter sterken.

Klara dagegen verfolgte mit vergnügtem Gesicht die ungewöhnlichen Ereignisse und deren Wirkungen und sagte nun erklärend: »Ja, Heidi hat's gemacht, aber nicht mit Absicht, es muss gewiss nicht gestraft werden, es war nur so schrecklich eilig, fortzukommen, und riss den Teppich mit, und so fiel alles hintereinander auf den Boden.

Der Soldatenaufruhr in Opis Zurücksendung der Veteranen Zersetzung der Parteien in Athen Befehl zur Rückkehr der Verbannten Harpalos' Umtriebe in Athen, der harpalische Prozeß Die innere Politik Alexanders und ihre Wirkungen

Er wollte sie mit seinen Armen umfangen, aber die Traumgestalt war verschwunden und er erwachte heiter und gestärkt. Nun mußte er selbst recht herzlich über die Wirkungen des Punsches lachen; aber indem er an Veronika dachte, fühlte er sich recht von einem behaglichen Gefühl durchdrungen.

Die Wahrhaftigkeit ist ihm Natur; in allen grossen Dingen hat er kein Interesse fuer diesen oder gegen jenen Staat, fuer diesen oder gegen jenen Mann, sondern einzig und allein fuer den wesentlichen Zusammenhang der Ereignisse, den im richtigen Verhaeltnis der Ursachen und Wirkungen darzulegen ihm nicht bloss die erste, sondern die einzige Aufgabe des Geschichtschreibers scheint.

"Ich höre nichts außer mir", sagt einer der Helden; "ich brenne in mir ab", ein anderer. Die Gegenspieler sind keine ursprünglichen Gestalten, sind nur Blutbilder des eigenen Innern. So wird kein Drama, so kommt es nur zu monologischen, lyrisch-balladesken Wirkungen, zu Farben und Stimmungen. Er geht ganz vom Intellekt aus. Er erlebt nicht, er erkennt nur.

Alle diese Erscheinungen hängen von allgemeineren, fast hätte ich gesagt, tiefer liegenden Ursachen her, und der Herd der vulkanischen Wirkungen ist nicht in den secundären Gebirgsbildungen, aus denen die äußere Erdrinde besteht, sondern in sehr bedeutender Tiefe unter der Oberfläche in den Urgebirgsarten zu suchen.

So macht man der Reihe nach den Menschen für seine Wirkungen, dann für seine Handlungen, dann für seine Motive und endlich für sein Wesen verantwortlich.

So ist es aber auch auf diesen Gebieten nicht immer gewesen, und so auch nicht in der Optik. |Eine alte Sache ist die vorher geschilderte Art des Eingreifens der wissenschaftlichen Theorie in die Technik nur auf den Gebieten der Technik, deren Erzeugnisse auf Bewegungseffekte, also phoronomische, geometrisch bestimmbare Wirkungen ausgehen wie bei der Mechanik im engeren Sinne.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen