Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Alexander langte zwanzig Tage nach seinem Aufbruch von Babylon in Susa an; er nahm sofort die ungeheuren Schätze in Besitz, die in der hohen Burg der Stadt, dem kissischen Memnonion der griechischen Dichter, seit den ersten Perserkönigen aufgehäuft lagen; allein des Goldes und Silbers waren fünfzigtausend Talente, dazu noch die aufgehäuften Vorräte von Purpur, Rauchwerk, edlen Gesteinen, der ganze überreiche Hausrat des üppigsten aller Höfe, auch mehrfache Beute aus Griechenland von Xerxes' Zeit her, namentlich die Erzbilder der Tyrannenmörder Harmodios und Aristogeiton, die Alexander den Athenern zurücksandte.
Schon wie zur Weihung des beginnenden Werkes schickte er sich an, in feierlichem Pomp das pythische Fest in Delphoi zu begehen, da wurde er von Verschworenen ermordet, sieben Jünglingen, die dann die hellenische Welt als »Tyrannenmörder« feierte.
Das vor diesen Knaben zu sagen Auch du, Verrina? Bourgognino, du auch? Wohin du? Heim, meine Bertha ermorden und wieder hier sein. Bleibt! Haltet! Ist das der Muth der Tyrannenmörder? Meisterlich spieltest du deine Rolle, Calcagno! Merktet ihr nicht, daß diese Zeitung meine Veranstaltung war? Calcagno, sprechen Sie, war's nicht mein Befehl, daß Sie diese Römer auf die Prob' stellen sollten?
Wort des Tages
Andere suchen