Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
In der westlichen Spitze der Insel Rügen in der Ostsee an der Feldscheide der Dörfer Rothenkirchen und Götemitz, etwa eine Viertelmeile von dem Kirchdorfe Rambin, liegen auf flachem Felde neun kleine Hügel oder Hünengräber, welche gewöhnlich die Neun Berge oder die Neun Berge bei Rambin genannt werden, und von welchen das Volk allerlei Märchen erzählt.
Dieser hatte im Lande Rügen und auch hier im Pommerlande viele schöne Höfe, Wälder und Bauern, so viele, daß man sie nicht zählen konnte ein prächtiger, stolzer Mensch, der mit sechsen vom Bock fuhr, einen Läufer vor sich herlaufen und seine Pferde in langen Strängen springen ließ.
In wenigen Wochen hast du alle deine kleinen Unebenheiten abgestreift und wir werden niemals nötig haben, etwas an dir zu rügen. Nicht wahr?« »Ich weiß es nicht,« erwiderte Ilse und sah mit einem ziemlich verdrießlichen Gesicht auf ihren Teller nieder. »Du mußt dir Mühe geben, dann wird es schon gehen.« Dazu schwieg Ilse. Natürlich war sie fest davon überzeugt, daß ihr das größte Unrecht geschah.
Nach ihr also müßten wir alle überzeugt sein, es gelte in unser Stadt allgemein für ein ganz außerordentlich Edles, zu lieben und geliebt zu werden. Und doch verbieten die Väter ihren Söhnen, mit dem, der ihrer Liebe begehren sollte, sich ins Gespräch einzulassen und halten ihnen darum Hauslehrer, ja wenn dies vorkommt, so rügen es auch die Altersgenossen und Gespielen, und
»Traten Sie in ein intimeres Verhältnis zu Deruga?« sagte =Dr.= Zeunemann. »Das nicht,« sagte Herr Hase, ohne die Zumutung, er könne zu irgend jemandem in intimere Verhältnisse treten, im allermindesten zu rügen, »aber er interessierte mich immer, wenn ich ihn sah.«
Er galt als guter Jäger und Kugelschütze. Dagegen scheint er beim Trinken Zurückhaltung beobachtet zu haben. Ein Freund macht ihm brieflich diesen Vorwurf, woraus ich schließe, daß man damals den Fehler als ungewöhnlich rügen durfte.
»Nehmt euch in acht, ihr Graugänse!« schrie einer von einer andern Seite her. »Wenn ihr so weiter fliegt, kommt ihr nach Rügen hinunter!« Es war, wie gesagt, keine Gefahr vorhanden, daß die fremden Vögel sich nach einer falschen Seite verlocken lassen würden. Wem es aber schwer gemacht wurde, das waren die Wildgänse.
Wort des Tages
Andere suchen