Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juni 2025


Es ist die Thatsache, auf der all unser zweckmässiges Thun beruht, das heisst im letzten Grunde, all unser Thun im Gegensatz zum blossen Geschehen in uns, jedes Nachdenken, jede praktische oder theoretische Überlegung, jede Wahl von Mitteln zu einem Zweck u. s. w. Wir können auch sagen: Es ist die Thatsache, in welcher alles solche Thun besteht.

'Ihr steht auch darin, Ehrwürden! Ich erschrecke. 'Nun, ich will Euch den Paragraphen weisen. Er öffnet das Konvolut. 'Leset. Ich lese, und was lese ich, Pfannenstiel? "... 'Item, meinem schätzbaren Freunde, dem Pfarrer Rosenstock, zwei hohle Hemdknöpfe von Messing mit einer Glasscheibe versehen, worunter auf grünem Grunde je drei winzige Würfelchen liegen.

Wie dieses Haus, so ist das Haus der Welt. Einer darinnen vielleicht hat jeweilig den rechten ursprünglichen Gedanken den Gedanken, der sich im Grunde von selbst versteht aber er ist an seiner Ausführung gehindert. Vielen andern geht auch noch so etwas

Georg hatte seine Gründe, diese Straße nicht zu wählen, und sein Führer war zu sehr auf seine eigene Sicherheit bedacht, als daß er dem jungen Mann von diesem Entschluß abgeraten hätte.

Jetzt, da wir ein so selten besuchtes, von denen, die es bereist, nur zum Theil beschriebenes Land betreten, habe ich mehrere Gründe, meine Reisebeschreibung auch ferner in der Form eines Tagebuchs fortzusetzen.

Überhaupt gab mein Hauswesen mir bei dieser Gelegenheit mehrfache Gründe, mich zu ärgern; obgleich, alles in allem genommen, Christine sich besser in den Alten und alle seine Eigentümlichkeiten hineinfand, als ich zu Anfang vermuten konnte.

Dies wird sich ganz klar und unwiderleglich zeigen, wenn wir die Wirksamkeit derselben Gründe auf die europäischen Nationen betrachten. Wir werden dort ganz genau denselben, ja einen noch weit schlimmeren Erfolg derselben sehen.

Eine tiefe, jedoch sanft absteigende Schlucht öffnet sich. An beiden Abhängen mehrere Reihen dickbuschiger, zerborstener Weiden. In der Tiefe der Schlucht rieselt ein Bach; kleine Kiesel auf seinem Grunde blinken wie zitternd durch seine klaren Wellen hindurch. In der Ferne, am Saume zwischen Erde und Himmel schimmert der bläuliche Streif eines großen Stromes.

,,Einfach weil's Wasser war mit der Brautschau", sagte plötzlich der Schreiber, stand schaukelnd auf und sang, die Melodie von ,,In einem kühlen Grunde" unterlegend, immer nur den Namen des unbeliebten Glasermeisters: ,,Johann Ja a kob Streeeberle, Johann Stre e berlee " die ganze Melodie durch. Der Schreiber war vollkommen betrunken. Der Fischer verschluckte sich vor Lachen.

Es war ein Eigenname, und sie hatte ihn nie gehört. Der Graf, der im Grunde schon lange einen Vorwand suchte, das Schreiben aufzugeben, das zu langsam war für seine Erinnerungen stellte sich unwillig. "Sie kann es nicht schreiben", sagte er scharf, "und andere werden es nicht lesen können. Und werden sie es überhaupt sehen, was ich da sage?" fuhr er böse fort und ließ Abelone nicht aus den Augen.

Wort des Tages

doppelgatten

Andere suchen