Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 28. Juli 2025
»Das macht nichts,« sagte Gegenbauer. »Dann wird er halt auch durchfliegen.« »Wer denn?« »Ihr neuer Schüler.« Demba hielt es bei diesem Beweis arger Herzlosigkeit für höchste Zeit, mit praktischen Vorschlägen hervorzutreten. »Müller hat auch ein Exemplar,« sagte er nachdenklich. »Wer?« »Ein gewisser Egon Müller. Aber der leiht es nicht her. Er will es nur verkaufen.« »Wieviel verlangt er?«
Machen Sie sich das mit ihm aus,« sagte Gegenbauer. Demba fiel ein Stein vom Herzen. Aber er schüttelte den Kopf. Es läutete.
Nein. Das Geld mußte ihm von Gegenbauer angeboten und aufgedrängt werden. Er hatte ihm vor einiger Zeit Kollegienhefte geliehen. Vorlesungen, die Demba im Hörsaal sorgfältig mitstenographiert und zu Hause mit Bienenfleiß in Schönschrift übertragen hatte.
Nur Stanislaus Demba war es, dem die Haushälterin die Zimmertür öffnete. »Sie sind's, Demba?« rief Fritz Gegenbauer. »Ich war auf anderen Besuch gefaßt, auf einen weit weniger angenehmen.« »Stör' ich vielleicht?« fragte Demba. »Gar keine Idee. Ich freue mich, Sie zu sehen. Setzen Sie sich doch, alter Freund.« Demba setzte sich. »Nun?
Haben Sie sich endlich getröstet über unser Pech?« fragte Gegenbauer. »Unser Pech« hatte darin bestanden, daß Gegenbauer vor einem Vierteljahr bei seinem Rigorosum durchgefallen war.
Fritz Gegenbauer trat an den Waschtisch und steckte den Kopf ins Wasser. Dann trocknete er sich eilig ab und bürstete sich mit wilder Energie seinen Scheitel zurecht. »So. Jetzt können Sie den Herrn eintreten lassen.«
»Es ist nicht möglich,« rief Demba. »Ich habe alles verbrannt, was mich irgendwie an meinen Durchfall durchs Rigorosum erinnerte. Sogar den Zylinder, den ich damals auf hatte, hab' ich eingetrieben.« »Lieber Gott, was machen wir jetzt!« klagte Demba. »Sie sind ein Pechvogel,« stellte Gegenbauer fest. »Haben Sie kein zweites Exemplar?« »Nein.«
Wort des Tages
Andere suchen