Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juli 2025


Ich guckte ihm senkrecht in die Karosserie und konnte jede Kopfbewegung beobachten. Hätte er nicht seine Kappe aufgehabt, so hätte ich sagen können, was für ein Gesicht er schnitt. Allmählich wurde selbst dem braven Sportsmann dies doch etwas zu bunt, und er mußte sich schließlich entscheiden, ob er bei uns landen wollte oder zu seinen Linien zurückfliegen.

Plötzlich war es mir ganz klar, daß wirklich Mathilde und Natalie die zwei Frauen gewesen waren, welchen ich an jenem Morgen an dieser Stelle begegnet bin. Mir waren jetzt deutlich dieselben Reisehüte vor Augen, die sie auch dieses Mal aufgehabt hatten, ich sah die Züge Nataliens wieder, und auch der Wagen und die braunen Pferde kamen mir in die Erinnerung.

Da erzählten ihr die Kinder, sie hätten in der Schule ihre Aufgabe nicht gekonnt, und nun schämten sie sich so, daß sie nicht nach Hause gehen wollten. »Aber was ist denn das für eine schwere Aufgabe, die ihr gar nicht lernen könntfragte die Alte. Da berichteten die Kinder, sie hätten die Geographie von ganz Uppland aufgehabt.

Aber seine Einbildung, sprach sie, war ganz von Mohren und Negern erfuellt; und wenn ihm eine Dame von Paris oder Marseille die Tuere geoeffnet haette, er wuerde sie fuer eine Negerin gehalten haben. Der Fremde, indem er den Arm sanft um ihren Leib schlug, sagte verlegen: dass der Hut, den sie aufgehabt, ihn verhindert haette, ihr ins Gesicht zu schaun.

Du hast seit vielen Jahren Gelegenheit, viele Städte und Dörfer zu besuchen und der Einwohner Sinn zu erkunden, hast ferner zur Rongezeit und während der Revolution eine ziemlich unpartheiische Brille aufgehabt und kennst sehr viele Volksschullehrer persönlich, deßhalb brauche ich keine Namen und Thatsachen, zumal Namen wenig zur Sache thun und sprechende Thatsachen genug bekannt sind.

Wort des Tages

ungünstig

Andere suchen