Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Jenes strenge Publikum verwarf das Stück als eine gute förmliche Komödie, wofür es der Dichter ohne Zweifel ausgab. Dieses geneigtere nahm es für nichts mehr auf, als es ist; für eine Farce, für ein Possenspiel, das zu lachen machen soll; man lachte und war dankbar. Jenes Publikum dachte: non satis est risu diducere rictum Auditoris und dieses: et est quaedam tamen hic quoque virtus.
Man hatte geträumt: voran und zuerst der alte Kant. "Vermöge eines Vermögens" hatte er gesagt, mindestens gemeint. Aber ist denn das eine Antwort? Eine Erklärung? Oder nicht vielmehr nur eine Wiederholung der Frage? Wie macht doch das Opium schlafen? "Vermöge eines Vermögens", nämlich der virtus dormitiva antwortet jener Arzt bei Molière,
quia est in eo virtus dormitiva, cujus est natura sensus assoupire.
Wort des Tages
Andere suchen