Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 30. Juni 2025
Zu gleicher Zeit ließ ich auch die Blätter 61-104 der Hs. No. 343 und den Schluß der Hs. No. 340, beide in der Pariser National Bibliothek, photographieren; auch von diesen Photographien habe ich eine sorgfältige Abschrift gemacht und den Text für den Druck vorbereitet. Dank der Güte des K. k. österreichischen Hofsekretärs Herrn Dr.
Aber dennoch gestalteten sie sich in Hellas wie in Italien so vollstaendig national und eigentuemlich, dass selbst von dem alten Erbgut nur weniges in erkennbarer Weise und auch dieses meistenteils unverstanden oder missverstanden bewahrt ward.
Anders, ich darf sagen national gefestigter, als in
Sie ist erhalten in den spanischen Drucken, in der portugiesischen Hs. und in der Hs. No. 340 der Pariser National Bibliothek ist der Schluß zu finden. Die Version der Mort Artus der Trilogie ist zwar unzweifelhaft auf die der Vulgata zurückzuführen, aber sie unterscheidet sich von derselben in manchen Punkten und ist bedeutend kürzer.
So einfach läuft die Geschichte der Seele nicht am logisch historischen Band. Verwandtschaft ist nicht begrenzt. Tradition im letzten Sinne nicht national oder an Geschichte einer Zeit gebunden.
Die feste duodezimale Entwicklung dieses Gedankens scheint national italisch zu sein und vor die erste Beruehrung mit den Hellenen zu fallen.
Es sind die Ansaetze zur Bildung einer national italischen Schrift und zugleich Zeugnisse von der Regsamkeit des aeltesten, dem ueberseeischen voraufgehenden binnenlaendischen Verkehrs der Italiker; welcher aber der italischen Staemme diese Zeichen erfunden und wer von wem sie entlehnt hat, ist natuerlich nicht auszumachen.
Man war nicht fern von einem Kirchenstaat mit Papst und Konzilien, mit Immunitaeten, Interdikten und geistlichen Gerichten; nur dass dieser Kirchenstaat nicht, wie der der Neuzeit, von den Nationen abstrahierte, sondern vielmehr vor allen Dingen national war.
Die jeden nicht ganz in ihr Befangenen abergläubisch bemäkelt hätte. Nicht national gesinnt sein erregt bei euch noch mehr Grauen als Haß! Aber die vaterlandslosen Gesellen sind euch auf den Fersen. Dort im Saal, sehen Sie sie?“ Diederich verschüttete seinen Sekt, so schnell fuhr er herum.
Wort des Tages
Andere suchen