Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Fand er alles in Ordnung, dann rief er mit feierlicher Stimme: Er hat, er hat, er hat! Erst Leo X. soll diesen Gebrauch abgeschafft haben. Gregor V., der letzte Papst im zehnten Jahrhundert, war der erste, welcher das Interdikt auf ein Land schleuderte, und zwar auf Frankreich.
Zeitweilige Tabu schließen sich an gewisse Zustände an, so an die Menstruation und das Kindbett, an den Stand des Kriegers vor und nach der Expedition, an die Tätigkeiten des Fischens und Jagens u. dergl. Ein allgemeines Tabu kann auch wie das kirchliche Interdikt über einen großen Bezirk verhängt werden und dann jahrelang anhalten.«
Ein Interdikt will ich senden, Singen soll man nicht mehr, noch Messe lesen, noch taufen, Noch begraben, was es auch sei. Des tröstet Euch, Neffe! Denn der Papst ist alt und krank und nimmt sich der Dinge Weiter nicht an, man achtet ihn wenig. Auch hat nun am Hofe Kardinal Ohnegenüge die ganze Gewalt, der ein junger Rüstiger Mann ist, ein feuriger Mann von schnellem Entschlusse.
Wie jämmerlich erscheint dagegen König Erich von Dänemark, welcher, mit Bann und Interdikt bedroht, schreibt: "Erbarmen, Erbarmen! Was haben meine Schafe getan? Alles was Ew. Heiligkeit mir auferlegen, will ich tragen. Rede, dein Knecht höret." Der stolze "Erzpinsel" wurde aber bitter gedemütigt.
Wort des Tages
Andere suchen