Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 4. Juni 2025


Wollen härter schweißen zu lassen, im Mord die eherne Stimme der Gerechtigkeit erbrausen zu sehen, im Wahnsinn der Ereignisse das entflammte Herz sicher in steter Berufung zu tragen . . . wann geschah solches? War vor diesen Katastrophen diese Jugend gehöhnt, gescholten, nur die Seltenen berührend, nun wuchs sie zum Ausgleich.

Jeden Neugierigen scheuchte Unrat strenge fort von der Tür zur Künstlergarderobe. Die fremden Matrosen glaubten, er sei der »Heuerbas«, der die Artisten gemietet habe. Wer in ihm nicht den Direktor der Truppe sah, hielt ihn für einen Vater. Dazwischen saßen die, die ihn kannten, und grinsten unsicher. Die ersten Abende hatten sie laut gehöhnt.

Kaum aber schaute er von dort in das Tal hinab, wo sich jetzt Türme, Klöster, Städte und Flecken ausbreiteten, so erwachte sein alter Haß gegen die Menschen aufs neue und er rief bitter lachend aus: »Unseliges Erdengewürm, das mich durch Falschheit und Tücke gehöhnt hat, nun sollst du mir deine Schuld büßen, und ich will dich hetzen und plagen, daß du mit Furcht und Schrecken an den Geist des Gebirges denken sollst

Gora. Den Bruder schlug er ihr beim Jagen tot. Medea. Den Bruder nur, den Vater nicht dazu, Sie nicht verlassen, nicht verstoßen, nicht gehöhnt Und dennoch traf sie ihn zum Tod Den grimmen Meleager ihren Sohn. Althea hieß sie, war ein Griechenweib! Und als er tot? Gora. Hier endet die Geschichte. Medea. Sie endet! Du hast recht der Tod beendet. Gora. Was nützen Worte? Medea. Zweifelst an der Tat?

Die Welt hatte ihn eingefangen, die Lust, die Begehrlichkeit, die Trägheit, und zuletzt auch noch jenes Laster, das er als das törichteste stets am meisten verachtet und gehöhnt hatte: die Habgier. Auch das Eigentum, der Besitz und Reichtum hatte ihn schließlich eingefangen, war ihm kein Spiel und Tand mehr, war Kette und Last geworden.

Gora. Den Bruder schlug er ihr beim Jagen tot. Medea. Den Bruder nur, den Vater nicht dazu, Sie nicht verlassen, nicht verstoßen, nicht gehöhnt Und dennoch traf sie ihn zum Tod Den grimmen Meleager ihren Sohn. Althea hieß sie, war ein Griechenweib! Und als er tot? Gora. Hier endet die Geschichte. Medea. Sie endet! Du hast recht der Tod beendet. Gora. Was nützen Worte? Medea. Zweifelst an der Tat?

Er werde schon zeigen, werde schon beweisen, daß er ohne Mammon durchs Leben komme! Seines Lebens Sonne sei die Liebe, seines Lebens Wonne die Arbeit! »Bettelstolzhatte der Onkel gehöhnt. Und darauf flog seines Zimmers Tür dröhnend zu zugeworfen von dem erzürnten Vater, dem sie gewiesen worden war!

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen