Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Da wir wohl merken, daß er katholisch erzogen ist, haben wir geglaubt, ihm durch eine Beichte Linderung zu verschaffen; aber er entfernt sich auf eine sonderbare Weise jedesmal, wenn wir ihn dem Geistlichen näher zu bringen suchen. Daß ich aber Ihren Wunsch, etwas von ihm zu wissen, nicht ganz unbefriedigt lasse, will ich Ihnen wenigstens unsere Vermutungen entdecken.

Sie bat ihn, ihr in ein geheimes Zimmer zu folgen, und sprach sich ohne Rückhalt aus. „Ich muß Ihnen sagte sie eine Sache von großer Wichtigkeit mittheilen, würde sie bekannt, so könnte mein Leben in Gefahr kommen. Der König ist ganz gewiß katholisch, aber er wird sterben, ohne mit der Kirche Frieden geschlossen zu haben.

Da dieselben jedoch an der Ausschweifung einer religioesen Idee krank lagen, und ihre Auffuehrung, wie das Gericht dunkel gehoert zu haben meinte, aeusserst truebselig und melancholisch war; so passte dies so wenig auf den, der Mutter nur leider zu bekannten Gemuetsstand ihrer Soehne, als dass sie auf diese Anzeige, besonders da es fast herauskam, als ob die Leute katholisch waeren, viel haette geben sollen.

Sie sind katholisch? entfuhr dem Munde des Arztes die Frage. Ludwig lächelte. Wer fragt danach? Ich bin, der ich bin, und bin, der ich nicht bin.

Darauf erließ der Kaiser das berüchtigte Restitutionsedikt, welches alles wieder katholisch machte, was seit siebenundsiebzig Jahren protestantisch geworden war, und sofort erfolgte die strengste Exekution.

Zwei Brüder im Westfälinger Land lebten miteinander in Frieden und Liebe, bis einmal der jüngere lutherisch blieb und ältere katholisch wurde. Als der jüngere lutherisch blieb und der ältere katholisch wurde, taten sie sich alles Herzeleid an. Zuletzt schickte der Vater den katholischen als Ladendiener in die Fremde. Erst nach einigen Jahren schrieb er zum ersten Mal an seinen Bruder.

Dort war's, wo er zwei Stock hoch niederstürzte, Als er im Fensterbogen eingeschlummert, Und unbeschädigt stand er wieder auf. Von diesem Tag an, sagt man, ließen sich Anwandlungen des Wahnsinns bei ihm spüren. Gordon. Tiefsinn'ger wurd'er, das ist wahr, er wurde Katholisch. Wunderbar hatt' ihn das Wunder Der Rettung umgekehrt.

"Bruder", schrieb er, "es geht mir doch im Kopf herum, dass wir nicht Einen Glauben haben, und nicht in den nämlichen Himmel kommen sollen, vielleicht in gar keinen. Kannst du mich wieder lutherisch machen, wohl und gut, kann ich dich katholisch machen, desto besser." Also beschied er ihn in den Roten Adler nach Neuwied, wo er wegen einem Geschäft durchreiste. "Dort wollen wir's ausmachen."

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen