Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Gegen jenen Mißverstand erinnert er noch, daß die letzten Verhältnisse nicht Verhältnisse letzter Größen seyen, sondern Grenzen, denen die Verhältnisse der ohne Grenze abnehmenden Größen näher sind als jeder gegebene d. h. endliche Unterschied, welche Grenze sie aber nicht überschreiten, so daß sie Nichts würden.
So stellte sich in Deutschland am Vorabend des Krieges das soziale Bild der Industrie in verschiedenen Punkten wesentlich anders dar, als Marx es in »Das Kapital« vorausgezeichnet hatte. In dessen Kapitel »Geschichtliche Tendenz der kapitalistischen Akkumulation« hatte es bei ihm geheißen: »Mit der beständig abnehmenden Zahl der Kapitalmagnaten, welche alle Vorteile dieses Umwandlungsprozesses [die Konzentration der Unternehmungen. Ed.
Aber unselig, unselig die Entzweiten, die Zwiefachen, die zu- und abnehmenden Gegenspieler. O heilig Gewässer, um dein und meiner Größe willen, hilf mir! Wir nicht. Ich lauschte in die Krone des Baums; da hieß es im Laub: Noch nicht! Ich legte das Ohr an die Erde; da klopft's unter Kraut und Staub: Noch nicht! Ich sah mich im Spiegel; mein Spiegelbild grinste: Du nicht! Das war mein Gericht.
Wort des Tages
Andere suchen