Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Der semitische Sprachstamm, in dem der Vokal untergeordneter Natur ist und nie ein Wort beginnen kann, erleichtert eben deshalb die Individualisierung des Konsonanten; weshalb denn auch hier das erste, der Vokale aber noch entbehrende Alphabet erfunden worden ist.
Sie waren stets ihre eigenen Skripte und vollzogen in Form von Notationen tatsächliche oder mögliche Erfahrungen. Das hebräische Alphabet begann als Kurzschrift aus Konsonanten, die die Schreiber als Wortwurzeln auf Pergament brachten. Für die begrenzte Skala und gemeinsame Lebenspraxis reichte diese Kurzschrift völlig aus.
Im Deutschen trennen wir Silben nicht wie im Englischen. Im Deutschen beginnen wir die Silben mit Konsonanten, wo immer es tunlich ist. Also, >sa ge<, nicht >sag e<; wir sprechen >ma len<, aber nicht >mal en<; >hö ren<, nicht >hör en< und >schrei ben<, nicht >schreib en<.
Wort des Tages
Andere suchen