United States or El Salvador ? Vote for the TOP Country of the Week !


Da wandt' er sich im Grimme von mir ab, Und fort in Ketten schmachtet Atalus. Hat's Müh' gebraucht, dem Alten zu entkommen! Da sitzt der Herr. Daß Gott! Mit bloßem Haupt. Erst ißt er nicht, dann in die Frühlingsluft, Die rauh und kalt, noch nüchtern wie er ist. Er bringt sich selbst ums Leben.

Während er noch so sprach, hatte Jakob den Koffer auf die Schulter genommen und ging, dem Reisenden vorauf, auf die Treppe zu; als er aber sah, daß Szulski, statt nach links hin in den Laden, nach rechts hin in das Hradscheck'sche Wohnzimmer eintreten wollte, wandt' er sich wieder und sagte: »Nei, nich doa, Herr Szulski. Hradscheck is in de Wienstuw ... Se weeten joa.« »Sind denn Gäste da

An menschlicher Hülfe verzweifelnd, wandt' ich mich zum Gebet; ich flehte, ich betete, es war mir, als wenn ich in diesem Augenblicke Wunder tun müßte, die noch inwohnende Seele hervorzurufen, die noch in der Nähe schwebende wieder hineinzulocken.

Hartwig ersah’s, wie er lag in dem Staub: denn immer nach ihm hin Wandt’ er den lächelnden Blick; urplötzlich verscheuchte das Lächeln Jetzo die Angst: er stieg nicht, er stürzte vom Pferde herunter; Lief, erhob ihn, und strebt’, auf den Rücken des rasch und behend sich Wieder erhebenden Thiers, ihm, lautermunternd, zu helfen. Doch schon nahten im Flug die erbitterten Feinde.

Der hoh' Allsehende, mit dem ich Spiel trieb, Wandt' auf mein Haupt mein heuchelndes Gebet Und gab im Ernst mir, was ich bat im Scherz. So wendet er den Schwertern böser Menschen Die eigne Spitz' auf ihrer Herren Brust. Schwer fällt Margrethas Fluch auf meinen Nacken: "Wenn er", sprach sie, "dein Herz mit Gram zerreißt, Gedenke, Margaretha war Prophetin."

Ich kenne sie nichtund sah in’s Feuer, als könnt’ ihm das gar etwas Anderes bezeugen. – »Du hast ihr Wesen wohl heut’ schon lieb gewonnen beim ersten Ausflugwandt’ er sich dann fragend an mich, »fühlst Dich schon wohl darin?« »Ich weiß darauf nicht zu antworten«, erwiedert’ ich, »aber Ihr thut, dünkt mich, zu viel, wenn Ihr die Welt schlecht nur der Untreue zeihet.

Aufstand der alte Vogt sodann vom Schreibeplatz, Und raffte sein Gesind zusammen und den Schatz, Gurdaferid voran, um diese war ihm bange, Mit allen wandt er sich zum unterirdschen Gange, Der, ihm allein bekant, zur Burg hinaus weit fürte, Und Niemand ward gewar, wie er den Bündel schnürte. Er zog mit seiner Schaar bei Nacht ein gutes Stück, Und nur wehrloses Volk ließ er im Schloß zurück.

Ich aber ordnete die Reihen, dem verwegnen, Wo er sich wagt' heran, mit Nachdruck zu begegnen. Da ward er plötzlich andern Sinns; die Zügel wandt er, Und spornstreichs, wie er hergekommen war, entrant er. Froh lachend sprach Suhrab: Also von diesem Heer Erlegte keinen er, und ritt vergebens her! Ich hab Iranier indessen viel getötet, Mit Blut wie Rosen dort den Rasengrund gerötet.

Dem war die Weile dort wie seinem Herren lang; Er wieherte vor Lust, als er ihn setzt' in Gang. Er schwang sich auf den Rachs, und sagte nicht ein Wort Den Seinigen im Haus, in Eile ritt er fort. Der Mark von Turan zu wandt er sein lockig Haupt, Alswie ein Löwe, der nach seiner Beute schnaubt. Wie zu der Turanmark er hingekommen war, Die Haide nam er da voll wilder Elke war.

Anbethend stand er selber vor ihm; dann wandt’ er sich freundlich Gegen den Kreis; rief laut dem Knappen Müller, und winkt’ ihm, Niederzuknieen vor Gott auf die Marmorstufe.