United States or Western Sahara ? Vote for the TOP Country of the Week !


Das Schneelicht machte das Zimmer seltsam unwirklich, es lag jene Erneuerung aller Dinge im Raum, die mit dem ersten erkennbaren Wechsel der Jahreszeiten eintritt, und die solchen Menschen, die allein leben, oft wie ein Rücken des Zeigers an der großen Lebensuhr des Daseins erscheinen kann. Ich nahm meinen Stuhl sacht vom Tisch fort, stellte ihn an Asjas Bett und ließ mich nieder.

Ich seufzte tief auf und weiß heute noch gut und genau, daß ich laut sagte: »Es kann das alte Leben nicht seinDa kam Panja um eine weiße Säule geschritten, die sich von der blauen Wand abhob, und starrte mich an. Er stand merkwürdig unwirklich da, als schwebte er in der Luft. Dies ist ja ein brauner Mann mit einem weißen Turban, dachte ich.

Aber es war alles still im Raum. Von den nur leicht verhangenen Scheiben fiel der glanzlose Tagesschein, eine stille Lichtdecke, auf das Gesicht der Ruhenden, das weiß und unwirklich schimmernd in das lose Haar eingebettet lag, das schwarz wie Kohle war. Die Arme waren zur Rechten und zur Linken an den Körper angelegt, der sich unter der leichten Decke abhob, grade gebettet wie bei einer Toten.

Rauch wie von einem ausgehenden Brand lagert unwirklich und schwer. Musik tönt ununterbrochen. Der Phonograph abwechselnd und die »Kapelle«. Man betäubt sich. Man schläft wach. Träumt vor sich hin, summend. Sitzt dumpf mit halbgeschlossenen Augen. Es brütet. Fip, die schwarze Katze, auf dem roten Tischtuch dick ausgebreitet, schnurrt.

Dein Mantel sind die Wolken, der Aether dein LeibIch höre, ganz fern, unwirklich und von oben herab: »Sie hat Andre geliebt, sie hat Düsterweg geliebt, sie hat Moses Mies geliebt, sie hat Alois Wurm geliebt, Bruno Maria Wagner hat sie geliebt, dich hat sie geliebt, alle hat sie geliebt, sie hat alle geliebtIch frage mich wieder, hat sie Schuld?

Es wäre schlechter Lohn für ihn und vielleicht auch für mich, wollte ich den lockenden Stimmen meines Innern nachgeben. Das Bewußtsein, wo ich gewesen von welchem Ort er mich geholt, würde in jede Stunde, auf jede harmlose Freude einen Schatten werfen. Meine Träume aber kann mir niemand rauben. Sie sind so tröstend, aber ach so unwirklich, wenn ich meinen jetzigen Aufenthalt bedenke.

Als sei ein Meer über mich hinweggeschritten. Alle Einzelheiten habe ich vergessen. Josef kommt auf mich zu, in einen großen schwarzen Regenmantel gehüllt, sein Haar ist sehr blond. Ich erkenne ihn nicht. »Guten Morgen, Hans, ich suche dich schon lang, du stehst scheinbar schon lang hier. Du bist ganz durchnäßtDas alles aber kommt sehr unwirklich und von oben herab.

Aber auch seine Menschheit selbst, so wunderbar wahrhaftig jeder einzelne ist, so fehllos ihr logischer Organismus, auch sie ist in ihrer Gesamtheit in einem gewissen Sinne unwirklich: etwas von Gestalten aus Träumen haftet ihnen an, und ihr Schritt geht im Raumlosen wie der von Schatten. Damit sei nicht gesagt, daß sie irgendwie unwahr wären. Im Gegenteil: sie sind überwahr.

Das unsterbliche Himmelsblau, unwirklich in seiner funkelnden Farbstille, spannte sich darüber aus, und bisweilen schossen die blendenden Strahlen der Morgensonne in meine Augen und schlossen sie.